Summ, Summ, Summ, Bienchen summ herum ……

Endlich durften auch unsere Vorschulkinder den Imker Edgar Hemmelmann in Himmelstadt besuchen. Kindgerecht und anschaulich erklärte er ihnen und den begleitenden Erzieherinnen wie denn der Honig von den Bienen produziert wird und wie er ins Glas kommt. Die Kinder durften auch beim Honigschleudern mithelfen und den fertigen Honig in ein Glas abfüllen, das sie mit nach Hause nehmen durften.               Als Abschluss durften sie natürlich auch den Honig auf einem Brot probieren.       Vielen Dank an Edgar Hemmelmann und wir freuen uns schon auf nächste Jahr.

 

Besuch der Kläranlage in Retzbach

Die Vorschulkinder vom Kindergarten Zwergenhöhle in Himmelstadt durften endlich im Mai wieder ihre Exkursionen machen und die Kläranlage in Retzbach besuchen. Die erste Frage der Kinder war „Wo geht eigentlich mein Pipi hin“, die natürlich im Laufe der Führung ausführlich beantwortet wurde. Unter der fachkundigen Führung von Herrn Thomas Hemmelmann, Leiter des Klärwerks, und einer seiner Mitarbeiter konnten die Kinder das Schmutzwasser von der Ankunft in der Kläranlage bis zum sauberen Einlass in den Main beobachten. Der Weg über diverse Pumpen; Laufbänder und Rührwerke faszinierte die Kinder sehr. Besonders interessant waren die fresswütigen Bakterien, die Herr Hemmelmann als seine fleißigen Helfer bezeichnete und dadurch keine weiteren Abfallprodukte mehr entstehen, da aus diesen noch Energie in Form von Strom gewonnen wird.             Nach sehr anschaulichen Informationen auf dem Gelände und im Labor, bekamen die Kinder eine Erfrischung serviert und durften ein Büchlein über den Wasserkreislauf mit nach Hause nehmen.

 

 

 

Hurra, wir gehen in den Wald

Endlich konnten in diesem Jahr die Kinder der Sonnen – und Käfergruppe wieder wie gewohnt mit ihren Erzieherinnen für 3 Tage in den Wald gehen. leider war dieser Ausflug für die eine Gruppe wegen des schlechten Wetters auf nur 1 Tag begrenzt.     Die Kinder hatten aber trotzdem sehr viel zu entdecken und freuten sich die Natur bewusst wahrnehmen zu dürfen.