Liebe Eltern!
Wie Sie aus den Medien sicher schon erfahren haben, bleibt der Kindergarten noch länger geschlossen.
Wir können uns gut vorstellen, dass Sie als Eltern Sorge haben, dass Ihr Kind zu Hause nicht ausreichend gefördert werden kann. Gerade Eltern der Vorschulkinder machen sich natürlich Gedanken wie sie ihre Kinder gut auf die Schule vorbereiten können.
Deshalb möchten wir Sie dahin gehend beruhigen und Ihnen einige Vorschläge und Orientierungshilfen zukommen lassen.
- Beziehen Sie Ihr Kind in den ganzen normalen Alltag mit ein (Blumen gießen, Tisch decken, Spülmaschine ausräumen, etc.)
- Geben Sie dem Kind eine tägliche Aufgabe
- Nutzen Sie das schöne Wetter für einen Waldspaziergang zum Balancieren, Früchte sammeln, Natur beobachten, usw.
- Fahrrad, Laufrad oder Roller fahren (Gleichgewicht, Motorik)
- Hüpfspiele, Straßenmalkreide (Kreativität)
- Spielen Sie mit Ihrem Kind Würfel- u. Kartenspiele, Memory (Konzentration, Ausdauer)
- Bilderbücher anschauen >das Kind erzählen lassen, in ganzen Sätzen sprechen (Sprachentwicklung)
- Gemeinsames Aufräumen des Zimmers (Ordnung, Struktur lernen)
- Schule spielen > Buchstaben aus Zeitung raussuchen u. ausschneiden
- Reimspiele (Auszählreime)
- Rätsel- und Knobelaufgaben (Ich sehe was das du nicht siehst)
Wie Sie erkennen können, gibt es im Alltag viele „Lernmöglichkeiten“ um das Kind zu fördern. Sie als Eltern kennen Ihr Kind am besten und wissen auch was Ihrem Kind Spaß und Freude macht. Auch im Kiga „lernt“ das Kind auf spielerische Weise. Kinder stecken selbst voller eigener Ideen und Phantasien – nutzen Sie diese.
Wir hoffen, wir können Sie mit diesen Anregungen unterstützen. Falls Sie dennoch Fragen haben oder Tipps brauchen, dürfen Sie gerne anrufen.
Wir sind für Euch da!
Euer Kindergarten-Team